EPHEMERIS - Gezeichnetes Tagebuch 2002. Zurab Sumbadze
« Zurück
16. Januar bis 22. Februar 2009
EPHEMERIS – Gezeichnetes Tagebuch 2002. Zurab Sumbadze
Der Maler Zurab Sumbadze bannte 365 Tage eines Jahres auf 266 große Blätter und versah die Zeichnungen mit kalligrafischen, tagebuchähnlichen Texten auf Georgisch und Englisch. “Ich habe in diesem Zyklus Erlebnisse und Reflexionen dokumentiert; gesehene, erlebte, geträumte, gelesene, gehörte Ereignisse, die von banalen privaten bis zu großen politischen Begebenheiten reichen und ineinander verflochten sind. Es sind Gedanken, Reisebilder, Porträts, Visionen, Erinnerungen und Karikaturen. Chronologisch, poetisch, assoziativ und metaphorisch abgebildet. Ich habe dabei versucht, mich offen und transparent zu zeigen, alles zu zeichnen, von der Mücke bis zu einem Engel, vom Traum bis zur Horizontallinie. Es ist für mich ein Versuch, die lineare Zeit mit einer Linie nachzuzeichnen, die Tage aus dem Jahr herauszuholen und wie Schmetterlinge aufzuspießen und die Leuchtlinie einer Sternschnuppe zu verfolgen bis zum schwarzen Loch.”
Künstler: Zurab Sumbadze
Schierker Straße 8, 12051 Berlin – Telefon: 030-902392876
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 10-18 Uhr
Verkehrverbindungen: U7 / S4, 45, 46, 86 Neukölln