Valeska Peschke – Vulkan Umstülpen
« Zurück
24. August bis 15. September 2019
Valeska Peschke – Vulkan Umstülpen
Terrasse vor der Galerie im Körnerpark
Ausstellungseröffnung mit Esperanto-Lesung und Performance: Freitag, 23. August 2019, 19 Uhr
Valeska Peschkes Werke beziehen sich auf Ideen, Identitäten, Architektur und Stadt. Ihre nomadisch durch verschiedenen Städte ziehende, fünf Meter hohe, aufblasbare und begehbare Skulptur greift den EU-Barcode von Rem Koolhaas auf. Über das Bild des europäischen Vulkans verweist die Künstlerin auf alternative Denkweisen von Heimat, Territorium und Grenzen – auf eine globale statt nationale Denkweise. Europa als Vulkan, als Reibung der verschiedenen Kulturen: Ausbruch, Aufbruch, Neuland.
Programm
Donnerstag, 5. September 2019, 17 Uhr – Blackbooks einer unbekannten Zeit
Performative Präsentation des Künstlerbuchprojektes mit den Stadtteilmüttern in Neukölln.
Mit: Ferial Abdallah, Yousra Al Haj, Abla Al Khalaf, Hatice Atabay, Fatme Hamed, Diana Janbeihli, Jale Kocadede, Hanaa Notour, Mevlude Ramadani, Danuta Treder, Beata Marta Werner, Filiz Yahsi und Caspar Pauli
Freitag, 13. September 2019, 20 Uhr – Lesung
Tanja Dückers und Ulrike Guérot lesen aus dem neu erschienenen Katalog: Valeska Peschke: Amikejo, Europa, Welt, All, Verlag Edition Luise Metzel, 2019.
Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Fonds für Ausstellungsvergütungen Bildender Künstlerinnen und Künstler.
Galerie im Körnerpark (Eintritt ist frei)
Schierker Straße 8, 12051 Berlin - Telefon: 030-56823939
Öffnungszeiten: Montag - Sonntag 10 bis 20 Uhr
Verkehrverbindungen: S+U Neukölln U7 / S4, 41, 42, 45, 46, 47, Bus 171, N7, N79
24., 25. Dezember, 31. Dezember und 1. Januar geschlossen