Ausstellung: Juan Pablo Macías – TIEMPO MUERTO
« Zurück
7. März bis 11. Juni 2025
Ausstellung: Juan Pablo Macías – TIEMPO MUERTO
Ausstellungseröffnung am Freitag, den 7. März 2025, 18 Uhr
Begrüßung: Yolanda Kaddu-Mulindwa, Galerieleitung
Einführung: Angelika Stepken, Kuratorin und Juan Pablo Macías, Künstler
Die Arbeiten von Juan Pablo Macías befassen sich mit Anarchismus als (gelebte) Utopie einer herrschaftsfreien Welt und als globalen, humanitären sowie planetarischen Anliegen. Er verbindet dabei die radikalen Gedanken europäischer Anarchist:innen der Moderne mit der Praxis indigener Kulturen und thematisiert Aspekte wie landwirtschaftlichen Ungehorsam sowie ritualisierte Klangwelten.
Macías entdeckte 2009 die bedrohte anarchistische Biblioteca Social Reconstruir in Mexiko-Stadt. Nach deren Schließung organisierte er 2010 ein Treffen zur anarchistischen Bewegung in Mexiko, dessen Beiträge in der ersten Ausgabe der Zeitschrift TIEMPO MUERTO #1 veröffentlicht wurden. Seit 2012 kuratiert Macías TIEMPO MUERTO (Tote Zeit) als grenzenlose Plattform für anarchistische Texte und Aktionen aus aller Welt. Die Zeitschrift thematisiert verschiedene Aspekte des Anarchismus – vom Privateigentum bis zum Land, von der Kultur bis zur Natur, von der Landwirtschaft bis zu den Banken, vom Saatgut bis zu historischen Texten.
Die neueste Ausgabe #7, die zur Ausstellung in Berlin erscheint, widmet sich der Beziehung des Anarchismus zu heidnischen Glaubensvorstellungen.
Die Ausstellung zeigt erstmals alle Ausgaben von TIEMPO MUERTO sowie begleitende Videos, die während Macías' Recherchen auf verschiedenen Kontinenten entstanden sind und Kulturen eines herrschaftsfreien Lebens zelebrieren. Macías sieht die Koexistenz von Kunst, Institutionen und anarchistischem Denken als dynamische Einheit und strebt an, nachhaltige Weisheiten und Erinnerungen zu entdecken, die in bestehenden Repräsentationssystemen verborgen sind.
Juan Pablo Macías, 1974 in Puebla, Mexiko geboren, lebt in Livorno, Italien. Neben TIEMPO MUERTO betreibt er den Verlag WORD+MOIST PRESS und die wucherfreie Samenbank BAS.
Kuratorin: Angelika Stepken, Kuratorische Assistenz: Diana Nowak
Weitere Veranstaltungen
Samstag, 8. März 2025, 15 Uhr
Ausstellungsrundgang mit Juan Pablo Macías und der Kuratorin Angelika Stepken (DE/EN)
Samstag, 3. Mai 2025, 15 Uhr
Gespräche zum Anarchismus mit Juan Pablo Macías und der Bibliothek der Freien, Berlin, moderiert von Angelika Stepken (DE/EN)
Samstag, 24. Mai 2025, 15 Uhr
Kuratorinnenführung mit Angelika Stepken (DE)
Mittwoch, 11. Juni 2025, 17 Uhr
Finissage mit kollektivem Lesekreis (DE/EN)
Opening of the exhibition on Friday, March 7, 6 pm
Welcome: Yolanda Kaddu-Mulindwa, Gallery Director
Introduction: Angelika Stepken, Curator, and Juan Pablo Macías, Artist
The works of Juan Pablo Macías engage with anarchism as (lived) utopia of a world without domination, as well as a global, humanitarian, and planetary concern. In doing so, he connects the radical thoughts of modern European anarchists with the practices of indigenous cultures, addressing topics such as agricultural disobedience and ritualised soundscapes.
In 2009, Macías discovered the threatened anarchist Biblioteca Social Reconstruir in Mexico City. After its closure, he organised a meeting on the anarchist movement in Mexico in 2010, with contributions published in the first issue of the journal TIEMPO MUERTO #1. Since 2012, Macías has curated TIEMPO MUERTO (Dead Time) as a boundless platform for anarchist texts and actions from around the world. The journal explores various aspects of anarchism – from private property to land, from culture to nature, from agriculture to banks, from seeds to historical texts.
The latest issue, #7, which will be released in conjunction with the exhibition in Berlin, focuses on the relationship between anarchism and pagan beliefs.
The exhibition presents, for the first time, all issues of TIEMPO MUERTO alongside accompanying videos created during Macías’ research across various continents, celebrating cultures of a world without domination. Macías sees the coexistence of art, institutions, and anarchist thought as a dynamic unity, aiming to uncover sustainable wisdom and memories hidden within existing systems of representation.
Juan Pablo Macías, born in 1974 in Puebla, Mexico, now lives in Livorno, Italy. In addition to TIEMPO MUERTO, he runs the publishing house WORD+MOIST PRESS and the usury-free seed bank BAS.
Curator: Angelika Stepken, Curatorial Assistance: Diana Nowak
Further Events
Saturday, 8 March 2025, 3 pm
Guided tour with Juan Pablo Macías and curator Angelika Stepken (DE/EN)
Saturday, 3 May 2025, 3 pm
Conversations on anarchism with Juan Pablo Macías and the Library of the Free, Berlin, moderated by Angelika Stepken (DE/EN)
Saturday, 24 May 2025, 3 pm
Curator's tour with Angelika Stepken (DE)
Wednesday, 11 June 2025, 5 pm
Finissage with collective reading (DE/EN)
Exhibition from 7 March to 11 June 2025
Galerie im Körnerpark (Eintritt ist frei)
Schierker Straße 8, 12051 Berlin - Telefon: 030-56823939
Öffnungszeiten: Montag - Sonntag 10 bis 20 Uhr
Verkehrverbindungen: S+U Neukölln U7 / S4, 41, 42, 45, 46, 47, Bus 171, N7, N79
24., 25. Dezember, 31. Dezember und 1. Januar geschlossen